Am 29. März 2025 wird der umgestaltete Stadtgarten in Wattenscheid feierlich eröffnet. Neben offiziellen Reden, Stadtführungen und Umweltaktionen gibt es ein umfangreiches Programm für Kinder. Die „Bunten Steine“ sind mit einem eigenen Stand dabei und laden junge Besucherinnen und Besucher zum kreativen Bauen mit Lego ein.

Am Stand der „Bunten Steine“ können Kinder mit Lego ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Ob fantasievolle Bauwerke, Fahrzeuge oder eigene kleine Stadtgärten – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Erfahrene Lego-Fans geben Tipps und helfen bei der Umsetzung eigener Ideen. Dabei zeigen die Bunten Steine aber auch, wie man nachhaltig mit den teilweise jahrzehntealten Klemmbausteinen, Rampen für Rollstuhlfahrer bauen kann.

Während die Erwachsenen das neue Gesicht des Stadtgartens erkunden, haben Kinder die Möglichkeit, spielerisch aktiv zu werden. Die „Bunten Steine“ bieten eine offene Baufläche, auf der kleine und große Baumeister ihre Ideen umsetzen können. Wer möchte, kann sich einer gemeinsamen Bauaktion anschließen oder ein eigenes Kunstwerk erschaffen.

Vielfältiges Programm im Stadtgarten

Neben dem Lego-Spielfeld gibt es zahlreiche weitere Mitmachangebote für Kinder. Ein Spielemobil, Kinderschminken und eine Storchenrallye laden zum Erkunden ein. Zudem wird der Storcherlebnispark erstmals eröffnet. Hier können Familien Weißstörche beobachten und mehr über ihren Lebensraum erfahren.

Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Zukunft kann WAT“ und bietet viele Informationen rund um Nachhaltigkeit. Upcycling, eine Kleidertauschbörse, ein Repair-Café und eine Müllsammelaktion sind Teil des Programms. Ergänzt wird das Angebot durch Bühnenauftritte mit Musik und Naturwissenschafts-Shows.

Die „Bunten Steine“ freuen sich auf zahlreiche kleine und große Baumeister, die den Stadtgarten mit ihren Ideen bereichern. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Folge uns und like unseren Beitrag